Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

HealMy.Energy – Inh. Rikke Håhr Larsen-Kiemele

Zertifizierte Emotionscode® und Body Code™ Anwenderin

Rikke Håhr Larsen-Kiemele


Postanschrift:

An der Diekwiese 7

30890 Barsinghausen/ OT Wichtringhausen (Region Hannover)


Kontakt:

Telefon: +49 5105 6610495

Handy: +49 176 61002100

E-Mail: Rikke@healmy.energy

Die Berufshaftpflichtversicherung wurde abgeschlossen bei:

HDI Versicherung AG

30650 Hannover

Geltungsbereich des Versicherungsschutzes:

Deutschland


USt. wird nicht ausgewiesen, da der Anbieter Kleinunternehmer im Sinne des UStG ist.

Verantwortlich im Sinne von § 5 TMG/ § 55 RStV ist Frau Rikke Håhr Larsen-Kiemele

Hinweise zur Website

Urheberrechtliche Hinweise:

Die Urheber der auf der Webseite verwendeten Bilder/Fotos sind hier namentlich zu nennen und ggf. der entsprechende Link auf die Webseite des Urhebers/Lizenzgebers anzugeben.

Information gemäß § 36 VSBG

Gemäß § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen) erklärt der Betreiber dieser Website:

Ich bin bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der folgenden Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen:

Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V. 
Adresse: Straßburger Straße 8, D-77694 Kehl am Rhein 
Telefon: 07851 / 795 79 40 
Fax: 07851 / 795 79 41 
E-Mail: mail@universalschlichtungsstelle.de 
Web: http://www.verbraucher-schlichter.de

Das Impressum wurde mit dem Impressums-Generator der activeMind AG erstellt.



Datenschutzhinweis:
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder Email-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis durch den Besucher der Webseite. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung des Besuchers von mir nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weise aber darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail oder Fax) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht vollständig möglich. Nichtsdestotrotz bin ich bestrebt, immer eine dem Stand der Technik entsprechende Firewall gegen den unberechtigten Zugriff auf von mir gespeicherte Daten vorzuhalten, um die Interessen meiner Patienten bestmöglich zu schützen.
Durch die Verpflichtung zur Angabe meiner Kontaktdaten entstehen zugleich Risiken für mich aus der Veröffentlichung meiner Daten. Der Nutzung durch Dritte meiner von mir im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichter Kontaktdaten zur Übersendung von nicht von mir ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien widerspreche ich hiermit ausdrücklich. Als Betreiberin dieser Webseiten behalte ich mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Zugriffsdaten

Ich erhebe aufgrund meines berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 S. 1 f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf meine Webseite und speichere diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Webseite ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 14 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Google Analytics

Diese Website nutzt aufgrund meiner berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse meines Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. F. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.

Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche ich als Webseitenbetreiberin mit der Google Inc. Geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Die von Google in meinem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung meines Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Webseite zu erstellen, um mein Online-Angebot zu verbessern.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. Gesendet und von der Google Inc. Genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Umgang mit Kontaktdaten: Datenschutzinformationen und Einwilligungserklärung in die Datenverarbeitung

Bei einer Emotionscodeâ & Body CodeTM Anwendung werden personenbezogene vertrauliche Daten erhoben. Immer schon unterliege ich einer strengen Schweigepflicht. Nach dem nun in Kraft getretenen Datenschutzrecht (EU-Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck ich Daten erhebe, speichere oder weiterleite. Dieser Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie beim Datenschutz haben.

1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

HealMy.Energy – Inh. Rikke Håhr Larsen-Kiemele
An der Diekwiese 7   
30890 Barsinghausen
Telefon: 0176-61002100
Email: Rikke@healmy.energy

In Niedersachsen ist in allen Datenschutzangelegenheiten Ansprechpartner:

Barbara Thiel
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 05 11 / 12 04 500
Telefax: 05 11 / 12 04 599
Email: poststelle@lfd.niedersachsen.de

2. Zweck der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grund gesetzlicher Vorgaben, um den Anwendungsvertrag zwischen Ihnen und mir und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten, insofern Sie mir diese mitteilen.

Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Anwendung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt werden, kann eine sorgfältige Anwendung nicht erfolgen.

3. Weitergabe der Daten an Dritte

Ich übermittele Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn Sie eingewilligt haben.

4. Speicherung Ihrer Daten

Ich bewahre Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Anwendung erforderlich ist und wie gesetzlich geregelt. Nach rechtlichen Vorgaben bin ich dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Anwendung aufzubewahren.

5. Einwilligungserklärung

Durch Ihre Unterschrift erklären Sie sich ausdrücklich mit der für Ihre Anwendung notwendigen Erhebung und Speicherung persönlicher Daten einverstanden.
Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, jedoch wirkt ein Widerruf nur für die Zukunft, da nach gesetzlichen Bestimmungen eine Dokumentation Ihrer Daten zwingend vorgeschrieben ist. Nach Widerruf dieser Einwilligungserklärung ist allerdings eine weitere Anwendung nicht möglich.

6. Weitere Einwilligungserklärungen

Durch Ihre Unterschrift stimmen Sie ausdrücklich zu, dass ich Ihnen auch per E-Mail Informationen (einschließlich Rechnungen) zukommen lassen darf.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötige ich Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.

Die Anschrift für den zuständigen Datenschutzbeauftragten/Aufsichtsbehörde können Sie oben unter 1. entnehmen.

8. Rechtliche Grundlagen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DS-GVO in Verbindung mit § 22 Absatz Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an mich wenden.